Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Studienpreis PreisträgerInnen des Weizenbaum-Studienpreises des FIfF

PreisträgerInnen des Weizenbaum-Studienpreises des FIfF

(2010-2023 FIfF-Studienpreis)

Weizenbaum-Studienpreis 2023

Platz Preisträgerin Titel der Arbeit (und ggf. Link darauf)
Hochschule Art der Arbeit
1
Anne Mareike Lisker Von der (Un-)Möglichkeit, digital mündig zu sein
Technische Universität Berlin Masterarbeit
3
Lelia Friederike Hanslik Infringements of Bystanders’ Privacy through IoT Devices
Technische Universität Berlin Masterarbeit

 

Weizenbaum-Studienpreis 2022

Platz Preisträgerin Titel der Arbeit (und ggf. Link darauf)
Hochschule Art der Arbeit
1
Marte Henningsen Tackling Bias in Text Classification explainable AI
Universität Hannover Bachelorarbeit
1
Linus Feiten Take the Power Back! Secrecy, Accountability and Trust in the Digital Age
Universität Freiburg im Breisgau Dissertation
3
Jan Hölzer Am Vorabend der Digitalisierung: Die Selbstzuschreibung von Verantwortung bei den Technikwissenschaftlern Weizenbaum, Wiener und Kurzweil aus philosophischer Sicht
Technischen Universität Braunschweig Bachelorarbeit
3
Christina Hecht Datafizierte Situationen und Gesellschaftsbilder
Humboldt-Universität zu Berlin Masterarbeit

 

Weizenbaum-Studienpreis 2021

Platz Preisträgerin Titel der Arbeit (und ggf. Link darauf)
Hochschule Art der Arbeit
1
Hendrik Heuer Users & Machine Learning-Based Curation Systems
Universität Bremen Dissertation
 2 Helene Hahn
Digital identification systems and the right to privacy in the asylum context Leuphana Universität Lüneburg Masterarbeit
3 Silke Meiser Trust me! Vorschlag zum Umgang mit der Vertrauensfrage im digitalen Zeitalter Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Masterarbeit
3 Martin Schmitt Die Digitalisierung der Kreditwirtschaft Universität Potsdam Dissertation

 

Weizenbaum-Studienpreis 2020

Platz Preisträgerin Titel der Arbeit (und ggf. Link darauf)
Hochschule Art der Arbeit
1 Lisa Herfurth Schubladendenken 3.0; Diskriminierung durch Social Scoring Evangelische Hochschule Nürnberg Bachelorarbeit

 

Weizenbaum-Studienpreis 2019

Platz Preisträger:in Titel der Arbeit (und ggf. Link darauf)
Hochschule Art der Arbeit
1 Thomas Gruber Verquickung der mathematischen und informatischen Forschung an zivilen deutschen Hochschulen mit der modernen Kriegsführung Universität Bremen Dissertation
 2 Alexandra Keiner Legitimität von Algorithmen in politischen Verwaltungsorganisationen. Untersuchung von Legitimitätskriterien und -mechanismen bei dem Einsatz einer Dialekterkennungssoftware vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Humboldt-Universität zu Berlin Bachelorarbeit
 2 Philipp Imperatori Verschlüsselungspolitik der USA. Eine vergleichende Analyse der historischen Entwicklung Technische Universität Darmstadt Bachelorarbeit

 

Weizenbaum-Studienpreis 2018

Platz Preisträger Titel der Arbeit (und ggf. Link darauf)
Hochschule Art der Arbeit
1 Leon Kaiser Vulnerable Systems: The Quantification of Affect in an Experimental Blockchain Pilot-Project for Financial Transaction Management for Refugees Leuphana-Universität Lüneburg Bachelorarbeit
 2 Severin Engelmann  The Digital Dimensions of Personal Identity Technische Universität München Masterarbeit
 3 Nico Lück Künstliche Intelligenz und Rüstungskontrolle. Der Einsatz maschinellen Lernens in Waffensystemen und Verifikationsmaßnahmen  Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main Masterarbeit
Sonder-preis
Jörg Pohle Datenschutz und Technikgestaltung. Geschichte und Theorie des Datenschutzes aus informatischer Sicht und Folgerungen für die Technikgestaltung. Humboldt-Universität zu Berlin  Dissertation

 

FIfF-Studienpreis 2017

Platz Preisträger Titel der Arbeit (und ggf. Link darauf) Hochschule Art der Arbeit
1 Tobias Krafft
Qualitätsmaße binärer Klassifikatoren im Bereich kriminalprognostischer Instrumente der vierten Generation Technische Universität Kaiserslautern Masterarbeit

 

FIfF-Studienpreis 2015

Platz Preisträger:in Titel der Arbeit (und ggf. Link darauf) Hochschule Art der Arbeit
1 Christian Kühne
GNUNet und Informationsmacht: Analyse einer P2P-Technologie und ihrer Folgen
Humboldt-Universität zu Berlin
Diplomarbeit
3 Laura Fichtner
Scientia est Potentia: Techno-Politics as Network(ed) Struggles
Universiteit Twente
Masterarbeit
3 Angela Meindl
Internet-Profiling. Umfang, Risiken und Schutzmaßnahmen am Beispiel von Google
Hochschule Bremerhaven
Bachelorarbeit


FIfF-Studienpreis 2014

Platz Preisträger Titel der Arbeit (und ggf. Link darauf) Hochschule Art der Arbeit
1 Benjamin Kees
Identifikation gesellschaftlicher Probleme automatisierter Videoüberwachung Humboldt-Universität zu Berlin
Diplomarbeit


FIfF-Studienpreis 2013

Platz Preisträger:in Titel der Arbeit (und ggf. Link darauf) Hochschule Art der Arbeit
1 Daniel Spittank
Auswahl und Gestaltung mobiler Informatiksysteme für den Einsatz im Informatikunterricht Bergische Universität Wuppertal Erste Staatsprüfung
2 Agata Królikowski
,Due To Legal Issues‘ – Packet Inspection Humboldt-Universität zu Berlin Diplomarbeit
3 Julia Hofmann
Zweckgebundener Datenbrief für das Identitätsmanangementsystem mittels webbasiertem Benutzerinterface Technische Universität Darmstadt
Projektarbeit zur Fachinformatikerin
Sonder-
preis
Helge Peters
Biopolitical Simulations: Governing Life in FuturICT University of London
Dissertation


FIfF-Studienpreis 2012

Platz Preisträger:in Titel der Arbeit (und ggf. Link darauf) Hochschule Art der Arbeit
1 Rainer Rehak
Angezapft. Technische Möglichkeiten einer heimlichen Online-Durchsuchung und der Versuch ihrer rechtlichen Bändigung Humboldt-Universität zu Berlin
Diplomarbeit
2 Göde Both
Agency und Geschlecht in Mensch/Maschine-Konfigurationen am Beispiel von Virtual Personal Assistants Humboldt-Universität zu Berlin
Diplomarbeit
3 Stefanie Müller
Das Thema ‚Informatik und Gesellschaft‘ als Unterrichtsprojekt – Erarbeitung einer Lehrerhandreichung zur Allgegenwärtigkeit, zu Allmachtsfantasien und Abhängigkeit von Computersystemen in unserer heutigen Gesellschaft Friedrich-Schiller-Universität Jena
Projektarbeit Lehramt
3 Angel Tchorbadjiiski
Liquid Democracy
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Diplomarbeit


FIfF-Studienpreis 2010

Platz Preisträger:in Titel der Arbeit (und ggf. Link darauf) Hochschule Art der Arbeit
1 Phillip W. Brunst
Anonymität im Internet - rechtliche und tatsächliche Rahmenbedingungen Universität Erlangen-Nürnberg
Dissertation
 2 Andrea Knaut
Die Konstruktion menschlicher Identität durch biometrische Erkennungsverfahren bei Personenkontrollen an Nationalstaatengrenzen Humboldt-Universität zu Berlin
Diplomarbeit
 2 Michael Prinzinger
Constructing the Phantom-Protocol Routing Path Universität Erlangen-Nürnberg
Diplomarbeit
 2 Jens Jacobi
Entwicklung eines Konzepts zur Umsetzung des Unterrichtsgegenstands „Netzwerke“ unter Einbeziehung datenschutzrechtlicher Fragen vor dem Hintergrund der informatischen Bildung Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm
Zweite Staatsprüfung